Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren - 108r

108r





5

Anno 1719

alß Walpurgisherr des viertels sancti Johannis war

Johann Michaël Werner

ist der Viertelsknecht Martin Dreßler in

hell-grau tuch gekleidet worden darneben auch

mit hut, schuhen, strümpfen und andern zugehör

wie es der gebrauch und gewohnheit mit sich

bringet, wohl versehen. Worzu damahliger Walpurgis

herr des viertels sanct Viti , nehmlich herr Stieglitz,

daselbst die helfte mit beytragen müßen.

Zitierhinweis:
Sammlung:
Stammbuch der Walpurgisherren
Dokumenttitel:
Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren - 108r
Kanonische URL:
https:editionenportal.de/item/walp_108r
Aufrufdatum:
08.04.2025
Metadaten:
Titel:
Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren - 108r
Alternativer Titel:
Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren im Viertel Mercatorum, wie sie 1625 bis 1755 jedes Jahr elegiret worden, nebst Verzeichnis der Biereigenhöfe - 108r
Projektklassifikation:
Stammbuch der Walpurgisherren
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadt- und Gemeindearchive/Stadtarchiv Erfurt
Objekttyp:
Handschriften
Enthaltene Objekte: