Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren - 058r

58r





5




10

Anno 1667

Als Herr Johann Heinrich von Bretin

Herr Heinrich Jacob Pilgrim

herr Hans Ißerstedt und

herr Hans Klippischs Walpurgiherren gewesen

ist der Viertelsknecht Hans Heinrich Heinemann nach unsers Vier

tels liberey in roth tuch an mantel, kleid und strümpfen, alles auf jetzi

ge mani er gelb ausgemacht, gekleidet worden, worzu er einen schwarzen

hut mit voriger lieberey, einen umschlag, handschuhe, hembd und schnup

tuch samt einem paar schwarzen schuhen bekommen. Wofür er sich flei

ßig bedankt und umb sämtliche viertelsgenoßen fleißigst zu verdienen

versprochen und zugesaget. Welches den herren Successoren zu behöriger

nachricht hiermit vermeldet und ob es dieselbe bey dero obhabenden ver

waltung etwa verbeßern wollen, ihrer discretion anheim gestellet wird.

Actum Erfurt, den 1. Maji Anno ut supra .

Zitierhinweis:
Sammlung:
Stammbuch der Walpurgisherren
Dokumenttitel:
Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren - 058r
Kanonische URL:
https:editionenportal.de/item/walp_058r
Aufrufdatum:
07.04.2025
Metadaten:
Titel:
Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren - 058r
Alternativer Titel:
Matrikel und Stammbuch der Walpurgisherren im Viertel Mercatorum, wie sie 1625 bis 1755 jedes Jahr elegiret worden, nebst Verzeichnis der Biereigenhöfe - 058r
Projektklassifikation:
Stammbuch der Walpurgisherren
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadt- und Gemeindearchive/Stadtarchiv Erfurt
Objekttyp:
Handschriften
Enthaltene Objekte: