deme tůvile an dem manin. Also erschein der tůvil ...

deme tůvile an dem manin. Also erschein der tůvil als zwene more. Und zů

   brachin die abgote. Also wurdin sie enthoubit alda in deme templo. Also

   wart da groz ungewietire von ertbiebunge und von dunre und von bliczin,

   daz die goukilere sturbin und der tempil viel.

 

   Und sancte Cirille . Die was tochtir Detij des keysires und wart

   enthoubit durch got.

 

   Bildbeschreibung:

 

   1. Die Enthauptung von Symon (Simon) und Thadeus (Judas Thaddäus).

 

   2. Die Enthauptung der heiligen Cirilla.

 

 

 

   29. Oktober

 

   A. iiij. Kl. Novembris.

 

   Sancti Narcisci . Der was bischof und sere zů lobinde von sinir

   heilicheit und gedult. An deme ostirabinde do des oleies entstunt in

   den lampin, do liez he wazzir holin und sprach sin gebet und liez die

   lampin vullin da miete. Und also brante die lampe schoner denne da vor.

   Und andir vil tůginde tet he.

 

   Und sancti Zenonis . Der was ein priestir und wart geslagin durch got.

 

   Bildbeschreibung:

 

   1. Der heilige Narcissus verwandelt kraft seines Gebetes Wasser in Öl.

 

   2. Die Erschlagung des heiligen Zeno.

 

 

 

   30. Oktober

 

   B. iij. Kl. Novembris.

 

   Sancti Marcelli . Der was ein ritter, der andire undir im hatte. Und he

   wart enthoubit durch got.

 

   Zů Affrica wurdin zwei hundirt und zwenzig gemartiret durch got.

 

   Zů Antyochia sancti Serapionis . Der was bischof und bichter.

 

   Bildbeschreibung:

 

   1. Die Enthauptung des heiligen Marcellus.

 

   2. Die Enthauptung der zweihundertundzwanzig afrikanischen Märtyrer

   (dargestellt sind stellvertretend nur drei).

 

Zitierhinweis:
Sammlung:
Martyrologium
Dokumenttitel:
deme tůvile an dem manin. Also erschein der tůvil ...
Kanonische URL:
https:editionenportal.de/item/marty_0169
Aufrufdatum:
08.04.2025
Metadaten:
Titel:
deme tůvile an dem manin. Also erschein der tůvil ...
Alternativer Titel:
Jenaer Martyrologium - 0169
Projektklassifikation:
Martyrologium
Besitzende Institution / Datengeber:
Friedrich-Schiller-Universität Jena/Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Objekttyp:
Handschriften
Weitere Metadaten:
Seitenbereich:
0169
Personen:
Förderer:
Übergeordnetes Objekt:
Enthaltene Objekte: